Donnerstag, 19.6.2025
Was für ein Tag für den Jugendfußball in Hessen – und was für eine Bühne bei der TuS Hornau! Auf dem bestens präparierten Rasenplatz „Am Reis“ stieg ein echtes Highlight der hessischen Nachwuchsszene: Die Finalspiele im Hessenpokal der A- und B-Jugend lockten jeweils rund 500 Zuschauer nach Kelkheim und boten Fußball auf Top-Niveau.

Die Paarungen hatten es in sich:
- B-Jugend-Finale: Eintracht Frankfurt – SV Wehen Wiesbaden
- A-Jugend-Finale: Eintracht Frankfurt – FV Biebrich
In einem hochklassigen und packenden B-Junioren-Finale setzte sich der SV Wehen Wiesbaden knapp mit 2:1 durch. Im Anschluss krönte sich der FV Biebrich im A-Junioren-Endspiel mit einem 4:2-Sieg über die Adlerträger zum Hessenpokalsieger.

Beeindruckend: Eintracht Frankfurt trat in beiden Partien mit dem jeweils jüngeren Jahrgang an – und zeigte trotz der Niederlagen starke Leistungen und viel Potenzial für die Zukunft.

Doch nicht nur auf dem Platz war das Event ein voller Erfolg: Bei bestem Sommerwetter sorgte die TuS Hornau als Gastgeber für perfekte Rahmenbedingungen. Dafür gab es viel Lob – unter anderem von Eintracht-Legende Alex Meier, dem heutigen B-Junioren-Trainer der SGE. Ob die Versorgung mit Speisen und Getränken, der Zustand des Rasens oder das kühle Extra: der geöffnete Pool zur Erfrischung nach dem Spiel – es passte einfach alles.

Samstag 21.6. & Sonntag 22.6.
An diesen Tagen fand ein Jugendfußball Turnier auf beiden Plätzen mit 30 Mannschaften statt:
Fußball, Fairplay und viel Eis: Sommerturnier bei der TuS Hornau
Aus ganz Deutschland reisten Mannschaften an, um sich bei hochsommerlichen Temperaturen sportlich zu messen – und was sie auf dem Platz zeigten, konnte sich sehen lassen: Spannende Spiele, großartiger Teamgeist und jede Menge Fairplay prägten das Bild des Turniers bei der TuS Hornau.

Die Sonne brannte, das Thermometer kletterte – doch mit jeder Menge kühlem Eis und einem fantastischen Versorgungsangebot an Speisen und Getränken blieben Stimmung und Energie auf Höchstniveau. Ob auf dem Rasen, an der Grillstation oder im Orga-Team: Alle legten sich voll ins Zeug – die Spieler, die Schiedsrichter, die Betreuerteams und natürlich auch unsere TuS.

Es ging um diese Pokale:

Am Ende stand fest: Ein gelungenes Fußballfest, bei dem nicht nur der sportliche Wettbewerb zählte, sondern auch das Miteinander und die Freude am Spiel.