• Startseite
  • Trainer Team
  • Trainingszeiten
  • Berichte & Bilder
  • Wettkampf Termine 2019
Neueste Beiträge
  • Kreis Hallenmeisterschaft U16/U14 — Offene Kreis Hallenmeisterschaften M/W U20/U18
  • Medaillenregen bei den Kelkheimer Leichtathleten 02.09.2018
  • 15 Siege und 11 Vizemeister für die Kelkheimer Leichtathleten am 17/18.02.18 in Kalbach
  • Leichtathletik Kelkheim veranstaltete am 11.11.2017 die Karnevals KILA in Fischbach
  • Herbstsportfest in Sulzbach am 10 09 2017
Leichtathletik Kelkheim
Leichtathletik Kelkheim
  • Startseite
  • Trainer Team
  • Trainingszeiten
  • Berichte & Bilder
  • Wettkampf Termine 2019
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Kreismehrkampf am 02.07.2016 in Hofheim

  • 3. Juli 2016
  • Peter Semmelrock
Total
0
Shares
0
0
0

Vier Kreismeistertitel, dreimal Vize und einen Mannschaftssieg
für die Kelkheimer Leichtathleten

Am Samstag, 02.07.2016 fanden die Kreis-Mehrkampfmeisterschaften in Hofheim statt. Die Kelkheimer Leichtathleten waren mit einem kleinen Kreis von nur 17 Athleten/innen in einem insgesamt eher mageren Teilnehmerfeld von nur 126 Teilnehmer vertreten. Bei wechselhaftem Wetter starteten die Wettkämpfe wie meist in diesem Jahr mit Regen und so musste der Hochsprung erst einmal verschoben werden. Anders sah es bei den Läufern und Springern aus. Sie mussten bei Regen an den Start, was selten Bestleistungen mit sich bringt. Trotz alledem erkämpften sie sich im Verlauf des Wettkampfes und mit Besserung der Wetterlage wieder sehr gute Ergebnisse. Den Kreismeistertitel in der Altersklasse M15 holte sich Julian Pohl in einem Wettstreit mit seinem Teamkameraden David Feldhusen im Vierkampf. Mit tollen 1.996 Punkten siegte er deutlich vor David mit 1.648 Punkten, der sich damit den Vizemeistertitel erwarb. Die Ergebnisse im Einzelnen: Die 100 Meter lief Julian in 13.75 Sekunden und David Feldhusen in 13,71 Sekunden, beim Hochsprung erreichte Julian 1,55 Meter und David 1,35 Meter. Julian sprang tolle 5,39 Meter weit während David das Brett nicht so gut traf und mit 4,65 Meter deutlich hinter ihm blieb. Die Kugel flog bei Julian 10,88 Meter und bei David 7,44 Meter weit.
Zwei Jahre jünger und somit in der Altersklasse M13 startete Jan-Niklas Paulsen, der mit 1.581 Punkten auf Platz 3 landete. Er erreichte nach 11.01 Sekunden die 75 Meter-Ziellinie, sprang 1,30 Meter hoch und 4,25 Meter weit und warf den Ball 45 Meter weit.
Tim Steinfurth überzeugte einmal mehr und erreichte in seiner Altersklasse M12 mit 1.423 Punkten den 1. Platz und wurde somit mit deutlichem Vorsprung Kreismeister. Er lief die 75 Meter in 12,17 Sekunden, sprang zwar nur 1,25 Meter hoch und 3,88 Meter weit, warf aber den Ball gleich 16 Meter weiter als alle anderen und konnte somit mit 46,50 Meter genügend Punkte für den Gesamtsieg einfahren.
Einen Jahrgang darunter starteten drei Athleten. Mit Moritz Kremer, Louis Martinet und Nils Vehring war ein eingespieltes Team am Start. Das Wetter hat aber auch ihnen zugesetzt, so erreichte Moritz mit 988 Punkten (8,27 Sekunden für 50 Meter, super tolle 3,96 Meter im Weitsprung, 34,5o Meter im Ballwurf) Platz 3 vor Romain auf dem ungeliebten vierten Platz mit schnellen 8,15 Sekunden für die 50 Meter Strecke, 3,64 Meter im Weitsprung und 31,0 Meter im Ballwurf. Nils erwischte keinen so guten Start und benötigte 8,9 Sekunden für die 50 Meter, sprang 3,75 Meter weit und warf den Ball 32,0 Meter weit. Mit 882 Punkten musste er sich dann knapp geschlagen geben und erreichte Platz 7.
Mit Markus Manhold startete ein Athlet bei den Männern im Fünfkampf und erreichte mit 2.015 Punkten klar den 1. Platz. Dafür benötigte er 13,21 Sekunden für 100 Meter, sprang 1,50 Meter hoch und 5,45 Meter weit, stieß die Kugel 8,15 Meter weit. Bei den 400 Metern war dann doch die Luft raus, aber er kämpfte bis zum Schluss und erreichte die Ziellinie nach 62,02 Sekunden.
Bei den Mädchen der Altersklasse W14 waren gleich 5 Athletinnen am Start. Hier erreichte Emilea Reimann mit 1.774 Punkten den zweiten Platz (100Meter: 13,92 Sekunden, Hochsprung: 1,35 Meter, Weitsprung: 4,27 Meter, Kugel: 8,48 Meter) vor Alicia Wegerich mit 1.661 Punkten (100Meter: 14,13 Sekunden, Hochsprung: 1,30 Meter, Weitsprung: 4,31 Meter, Kugel: 6,93 Meter). Laura Lünebürger erreichte mit 1.523 Punkten Platz 6 (100Meter: 14,94 Sekunden, Hochsprung: 1,25 Meter, Weitsprung: 4,49 Meter, Kugel: 5,58 Meter) und Karen Beckwermert mit 1.500 Punkten Platz 8 (100Meter: 14,98 Sekunden, Hochsprung: 1,20 Meter, Weitsprung: 4,16 Meter, Kugel: 6,62 Meter). Wertvolle Punkte für die Mannschaftswertung lieferte auch noch Anna Feldhusen, die mit 1.359 Punkten auf Platz 10 kam. Zusammen erreichten sie 7.817 Punkten und holten sich den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung.
Bei den Mädchen M13 starteten Franziska Barde und Hanna Köhler. Hier erreichte Hannah mit 1.546 Punkten den 4. Platz (75Meter: 10,93 Sekunden, Hochsprung: 1,20 Meter, Weitsprung: 4,15 Meter, Ball: 25,0 Meter) während Franzi nach einem Patzer im Hochsprung sich wieder auf Platz 7 vorkämpfte (75 Meter: 12,02 Sekunden, Hochsprung: ungültig, Weitsprung: 3,77 Meter, Ball: 27,0 Meter).
Louisa Schulz war in Top-Form und sicherte sich mit 1.305 Punkten den Titel. Sie lief die 50 Meter in 8,08 Sekunden, sprang tolle 4,18 Meter weit und erreichte 37 Meter beim Ballwurf. Unschlagbar für ihre Konkurrenz und wieder persönliche Bestleistungen. Ein Jahrgang darunter startete Emelie Kastl bei der W10 und erreichte mit 942 Punkten den 2. Platz. Nach dem ungeliebten Ballwurf mit 17 Metern startete sie beim 50 Meterlauf durch und erreichte nach nur 8,42 Sekunden die Ziellinie. Mit 3,36 Metern im Weitsprung konnte sie sich noch auf das Treppchen vorarbeiten und freute sich auf den Vizemeistertitel. (ISe)

Ergebnisse:  Ergebnisse der Kreismehrkampfmeisterschaften - Mehrkampf -

Ergebnisse der Kreismehrkampfmeisterschaften - Einzeldisziplinen -

Kreismehrkampf am 02.07.2016 in Hofheim

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Voriger Artikel
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Regionalmeisterschaften im Blockwettkampf am 21.05.2016 in Gelnhausen

  • 1. Juni 2016
  • Peter Semmelrock
Weiter lesen
Nächster Artikel
  • Spielbericht
  • Wettkampf

4 Hessenmeister am 3+4 September in Friedberg

  • 12. September 2016
  • Peter Semmelrock
Weiter lesen
Dir könnte auch gefallen
Weiter lesen
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Kreis Hallenmeisterschaft U16/U14 — Offene Kreis Hallenmeisterschaften M/W U20/U18

  • Peter Semmelrock
  • 17. März 2019
Weiter lesen
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Medaillenregen bei den Kelkheimer Leichtathleten 02.09.2018

  • Peter Semmelrock
  • 23. September 2018
Weiter lesen
  • Spielbericht
  • Wettkampf

15 Siege und 11 Vizemeister für die Kelkheimer Leichtathleten am 17/18.02.18 in Kalbach

  • Peter Semmelrock
  • 4. März 2018
Weiter lesen
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Leichtathletik Kelkheim veranstaltete am 11.11.2017 die Karnevals KILA in Fischbach

  • Peter Semmelrock
  • 20. November 2017
Weiter lesen
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Herbstsportfest in Sulzbach am 10 09 2017

  • Peter Semmelrock
  • 20. September 2017
Weiter lesen
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Kreisentscheid in der Kinderleichtathletik

  • Peter Semmelrock
  • 15. September 2017
Weiter lesen
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Kreismehrkampfmeisterschaften am 03.09.2017 in Neuenhain

  • Peter Semmelrock
  • 13. September 2017
Weiter lesen
  • Spielbericht
  • Wettkampf

Block-Kreis-Mehrkampf in Sulzbach 20.05.2017

  • Peter Semmelrock
  • 13. August 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

ABTEILUNGEN

  • Vereinsseite
  • Basketball
  • Freizeit- und Gesundheitssport
  • Fussball
  • Gymnastik & Tanz
  • Langlauf

 

  • Leichtathletik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Turnen
  • Volleyball

ÜBER UNS

Vorstand

Impressum

Datenschutz

Leichtathletik Kelkheim

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.