Am 16. Oktober fand auf dem Vereinsgelände der TuS Hornau e.V. die alljährliche Jahreshauptversammlung statt. Gleich zu Beginn der Veranstaltung wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht. Besonders wurde dabei dem verstorbenen Mitglied Wolfgang Zengerling erinnert. Er hat über mehr als 3 Jahrzehnte hinweg die Geschicke „seines“ Vereines maßgeblich beeinflusst.
Ein besonderer Tagesordnungspunkt war die Verabschiedung einer neuen Satzung. Sie ersetzt die Vereinssatzung, die das letzte Mal im Jahre 1979 verändert wurde. Neben einigen Modernisierungen ist eine wesentliche Veränderung die Einführung eines Jugendrates für den Gesamtverein.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer sowie des Kassenberichtes mit einem ausgeglichenen Jahresetat 2022 wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Danach kam es zu den Neuwahlen. Hier hat sich das komplette Vorstandsteam der TuS Hornau erneut zur Wahl gestellt. Die anwesenden Mitglieder bestätigten den neuen; und gleichzeitig alten Vorstand erneut für 2 Jahre. Der frisch gewählte erste Vorsitzende Werner Jakobartl bedankte sich in seinem Jahresbericht bei allen Teilnehmern für die Wiederwahl. Er sprach in seiner Einführungsrede besonders den mehr als 100 engagierten und ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder an und richtete seine Hochachtung für diesen Einsatz aus. „Ohne euch wäre der Verein nicht einer der größten Sportvereine in Kelkheim“.
Eine einzige personelle Veränderung gibt es bei den Beisitzern. Hier ist Konrad Stubenrauch für den ausscheidenden Olaf Polak eingetreten. Der erste Vorsitzende Werner Jakobartl bedankt sich bei Olaf sehr herzlich für sein Engagement um die Thematik Strom- und Gaspreise. Ein Mann, der im Hintergrund tätig war und dem Verein viel Geld gespart hat.
Im Ältestenrat ist der Verein ebenfalls sehr stark aufgestellt. Es haben sich hier viele Vereinsmitglieder gemeldet, die schon in den verschiedensten Ämtern für den Verein tätig waren. Damit steht einer kompetenten Beratung des Gesamtvorstandes nichts im Wege.
Der geschäftsführende Vorstand der TuS Hornau e.V. besteht für die nächsten 2 Jahre aus:
Dem ersten Vorsitzenden Werner Jakobartl. Den geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern Gabi Henkel (Schriftführerin), Peter Morgenstern (Anlage am Reis), Birgit Felber (Finanzen/Mitgliederverwaltung), Bernhard Steiner (Finanzen) und Hajo Bechstein (Versicherungen/Mitgliederverwaltung).
Die Beisitzer der TuS Hornau sind: Tim Felber (Baumaßnahmen), Jörg Aulich (IT), Konrad Stubenrauch (Hallenbelegung), Bernd Dethier (Ehrungen),
Der neue Ältestenrat besteht aus Winfried Klarmann, Franz Scheffer, Yvonne Girschik, Ulli Klöckner, Bernd Selig und dem stellvertretenden Ältestenrat Thomas Feigl.
Der neue Jugendrat besteht aus Denise Müller (Abteilung Basketball), Ben Weide (Abteilung Fußball) und Lenia Schröder (Abteilung Basketball). Hier wird es noch Bemühungen geben die Abteilungen Turnen und Tischtennis in diesen Jugendrat zu integrieren.
Am Schluss der Veranstaltung wurden die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung noch darüber informiert, dass der geschäftsführende Vorstand eine Kindeswohlbeauftragte für den Gesamtverein ernannt hat. Gabi Henkel hat sich zu dieser Aufgabe bereit erklärt. Der erste Vorsitzende Werner Jakobartl bedankte sich bei den Teilnehmern und beendete die Sitzung.
Werner Jakobartl
- Vorsitzender TuS Hornau e.V